Marieplatz mit Blick auf das Alte Rathaus mit Rathausturm (Spielzeugmuseum) und Heilig-Geist-Kirche
Erkunden Sie mit mir die spannende Altstadt rund um den Marienplatz, das Herz von München mit historischen Winkeln und Ecken und bekommen zahlreiche Einblicke in die Geschichte Münchens.
Der Wittelsbacher Platz mit dem Reiterstandbild von Kurfürst Maximilian I. vor der Konzernzentrale der SIEMENS AG
Die reiche Stadtgeschichte spiegelt sich wieder in vielen Bauwerken aus verschiedenen Kunstepochen. Beim Altstadtrundgang erleben Sie eine spannende Historie, die quirlige Altstadt und ihre Münchner. Ich führe Sie zu den berühmtesten Highlights wie beispielsweise ins Herz der Stadt zum Marienplatz. Wir diskutieren die reich verzierte Fassade des Neue Rathauses mit dem weltberühmten Glockenspiel. Ein kurzer Blick in die populäre Peterskirche mit dem barocken Hochaltar lohnt sich immer.
Die Peterskirche mit vergoldeten Skulpturen: die 12 Apostel aus Lindenholz im Hauptschiff und der prachtvolle Hochaltar mit dem Hl. Petrus und den vier KirchenväternDer Alte Hof mit Affenturm – die erste Residenz der Wittelsbacher in München
Wir spazieren durch den Alten Hof zur Maximilianstraße mit ihren internationalen Boutiquen. Unser Rundgang führt durch 7 Höfe der Residenz. Der nächste Fotostopp ist die Feldherrnhalle. Weiter geht es in den schönen Hofgarten und zur einzigartigen Eisbachwelle.
Surfer auf der Eisbachwelle im Englischen Garten
Endpunkt unseres Altstadtrundgangs ist der Viktualienmarkt. Frisches Obst, feine Kästesorten, fränkische Wurst- und Schinkenspezialitäten, leckere Feinkost wie auch internationale Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein.
Fränkische Wurst- und Schinkenspezialitäten auf dem Holzbrett serviert Diese Gäste aus dem Chiemgau hatten viel Spaß auf dem Viktualienmarkt und kommen gerne wieder zu einem Altstadtrundgang.
Besuchen Sie mit mir Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands. Der Name der Stadt geht auf 15 v. Christus zurück. Damals gründeten römische Heerlager die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum. Im 13. Jahrhundert löste sich die Stadt von der Bischofsherrschaft. 1316 wurde Augsburg zur Reichsstadt und häufiger Schauplatz von Reichstagen mit engen Verbindungen zu den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches. Dieses wurde unter anderem von den Kaufmannsfamilien Welser und Fugger finanziert („Fuggerstadt“).
Im Jahr 1555 wurde nach der Reformation der Augsburger Religionsfriede geschlossen, bikonfessionell. Noch heute begeht Augsburg als einzige Stadt ein Friedensfest, welches vor allem als arbeitsfreier Feiertag geschätzt wird. In der Altstadt gibt es heute noch malerische Gebäude unterschiedlicher Stilepochen und originelle Zunfthäuser aus dem Mittelalter.
Sehenswert sind der Dom “Mariä Heimsuchung” aus dem 11. Jahrhundert sowie die Basilika “St. Ulrich und Afra” mit ihrem weithin sichtbaren Zwiebelturm. Außerdem sind das Rathaus aus der Zeit der Renaissance mit dem interessanten Goldenen Saal, die Sozialsiedlung Fuggereiund das Römische Museumeinen Besuch wert.
Die Fuggerhäuser dienten als Residenz der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Fugger. Die Fuggerei ist eine Sozialsiedlung aus dem 16. Jahrhundert und kann besichtigt werden. Erfahren Sie mehr über Hintergedanken der damaligen Stifter. Gerade im Sommer sind die schattigen Innenhöfe eine ruhige Oase. Trotz der langen Geschichte ist die Fuggerei Wohnstatt normaler Augsburger Bürger. Anmeldung erwünscht.
Augsburg ist gut per Schiene und Straße erreichbar. Gerne erstelle ich Ihnen ein Programm, dass die Highlights Münchens und die Fuggerstadt vereint. Vielleicht fasziniert Sie eher der Gegensatz zwischen BMW und MAN, bei dessen Vorgänger, der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, ab 1893 in Augsburg der Dieselmotor zur Serienreife gebracht wurde?
Neben dem Standort von Weltmarken wie Osram ist Augsburg auch ein Eisenbahnknotenpunkt. Nach Anmeldung für größere Gruppen, besteht die Möglichkeit, dass Eisenbahnmuseum “Bahnpark” zu besuchen. Für Einzelpersonen und Familien ist vom 9. August 2020 bis 25.Oktober 2020 sonntags geöffnet.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare