During the AUDI-CUP 2019, Friday to Sunday, July 19 to 21st, 2019, VIP-guests of THE WESTIN GRAND MUNICH**** were invited to be taken around on an attractive city tour to get to know the main touristic highlights as well as to test the first fully electric SUV for its everyday use to be an ideal companion for new times to come.
First come – First serve
Quite some automobile fans visited
the “City with the Heart” driving in AUDI’ s first all-electric SUV car
embodying sportiness, elegance and safety. These features make the new AUDI
e-tron the ideal companion for a new era of electric mobility.
The AUDI e-tron cars parked in
front of THE WESTIN GRAND in bright colors showing the emblems of four world
famous soccer clubs:
A few tickets for the AUDI CUP 2019 ( July 30 & July 31st ) in the ALLIANCE ARENA could be booked with AUDI.
Es war ein Härtetest auf absolutem Topniveau vor dem Start in die Saison 2019/2020: Am 30. und 31. Juli 2019 trafen in der Allianz Arena die Mannschaften des FC Bayern München, Real Madrid, Fenerbahçe Istanbul und Tottenham Hotspur zur sechsten Ausgabe des Audi Cup aufeinander.
Tickets waren auch im Online-Ticketing erhältlich. Tageskarten gab es ab 25 Euro. Bei der letzten Ausgabe 2017 kamen an den beiden Spieltagen 123.000 Zuschauer in die Allianz Arena. Der Verkauf erfolgte ohne Kontingentierung!
30. Juli 2019 – Tag 1
– Halbfinal-Spiele:
18:00
Uhr: Real Madrid – Tottenham Hotspur
20:30
Uhr: FC Bayern – Fenerbahçe Istanbul
31. Juli 2019 – Tag 2
– Final-Spiele:
18:00
Uhr: Spiel um Platz 3 (Verlierer der beiden Halbfinals)
20:30 Uhr: Endspiele (Gewinner der beiden Halbfinals)
Der Austragungsort des AUDI-CUP 2019 – die Allianz-Arena – befindet sich natürlich auch auf meiner Liste der Architektur Highlights.
Barbara Schöne
Offizielle Gästeführerin der Landeshauptstadt München in Deutsch, Englisch und Französisch – als langjähriger Arena-Guide begleite ich Sie gerne zu Fußballspielen und Special Events.
Das Alte Rathaus wurde nach seiner Kriegszerstörung zur 800 Jahr Feier von München 1958 im gotischem Stil wieder aufgebaut und dient repräsentativen Zwecken. Selbst der baufällig gewordene Turm konnte gerettet erden und beheimatet heute das Spielzeugmuseum.
Old Town Hall (Painting 19th century)
The Old City Hall war first mentioned in 1310. In the 15th century, architect Jörg von Halspach (often named Ganghofer) realized the old City Hall in the pure Gothic style. During World War II. it was badly destroyed. Thanks to Munich architect Erwin Schleich even the tower got reconstructed in its original Gothic style although some experts were afraid that the tower might collapse.
The Old City Hall was reconstructed after its bombing during Wolrd War II. Nowadays it serves for representative purposes like receptions and awards.
The Old City Hall impresses by a phantastic vaulted festival hall marvelosly decorated with wood-carvings and 100 coat of arms of the Wittelsbach family related to many noble families all over Europe.
The “Moriskentänzer”, 10 copies of Maurish dancers, tell the story of a beautiful woman. The dancers had to dance around her to please this beautiful woman in a white gown and tried to attract her attention. Take a look at the copies made of painted copper. The original sculptures count amongst the most precious wooden figures of the 15th century the city owns and is very proud to have saved them from destruction or loss. These original dancers can be adored in the City Museum (Münchner Stadtmuseum). While the Old Town Hall serves for representation and events, the New Town Hall (not destroyed in the last war) serves for administration and city politics.
The New City Hall was built in three sections, started in 1867 by the young Austrian architect Georg v. Hauberrisser. He won the architectural competition by one vote against a well known Munich architect. Hauberrisser presented his plans of a new town hall in Gothic style while his competitor wanted to realize it in the Renaissance style.
The New City Hall with its 85m high tower and the famous Glockenspiel looks much older than the actual Old City Hall. The New City Hall has been constructed by the young Austrian architect Georg von Hauberrisser in the neo-gothic syle (1867-1909).
The city council had their first sessions in 1874. As Munich was growing very fast, a second section had to be attached including the Watch Tower. Half way up the world famous Carillion – GLOCKENSPIEL – was put into operation. During our walking tour, we will have a look into the two session halls where up to 80 city councils plus the Lord Mayor decide the politics for Munich, the capital of the Free State of Bavaria.
In 2019, the city of Munich counted around 1.8 millions inhabitants. Greater Munich counted 5 millions inhabitans.
If possible, we will visit the Library of Justice (Juristische Bibliothek) on the third floor showing the most attractive interior in the Art Nouveau Style (Jugendstil). This is a public library, and it is accessible out of the official opening hours only on our guided tour.
The tour will end standing on a most fabulous balcony overlooking Marienplatz, St. Peters Church and the pedestrian zone. On this balcony, normally not open to the public, the FC Bayern soccer team celebrates their championships like the Bundesliga (Federal League: 29 titles so far), DFB Pokal (19 titles so far) and 2013 the CHAMPIONS LEAGUE against BVB from Dortmund. During my guided tour, taking photos down onto Marienplatz is permitted.
As I have been a member of the honorable city council (Ehrenamtlicher Stadtrat) from 1996 – 2002, I can give you a detailed explanation on the procedure how to make local politics taking place in the session rooms.
Guided tours in English
Unfortunately the town hall is not open for tours until further notice. I can offer a private speech for a small group at other suitable locations and show you as much as possible. I will tell you about all the things you are missing, but don’t miss the change to book a tour with a former member of the honorable city council (Ehrenamtlicher Stadtrat) being your guide. Feel free to book any of my other sightseeing tours to explore Munich.
Der erste Bauabschnitt des Neues Rathauses ist aus Backstein gebaut und herrlich dekoriert mit Spitzgieblen, zwei schlanken Türmchen und Laubengängen
Das Alte und das Neue Rathaus
Meine nächsten Rathaus-Führungen gehen zuerst ins Alte Rathaus (einzigartiges Tonnengewölbe) und anschließend ins neugotische Neue Rathaus mit seinen beiden Sitzungssälen, der Juristische Bibliothek und dem FC Bayern-Balkon.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, mit mir als ehemaliger Stadträtin eine Führung dorthin zu machen, wo in unserer “Weltstadt mit Herz” Kommunalpolitik gemacht wird.
Zuerst zeige Ihnen das prachtvolle Tonnengewölbe im Alten Rathaus mit vielen Holzschnitzereien und einem Vries von 100 Wappen. Zehn Kopien der berühmten Moriskentänzer schmücken den Festsaal.
Im Neuen Rathaus dominiert im Großen Sitzungssaal das Mammutgemälde von Carl Theodor von Piloty. Der beste Historienmaler des 19. Jahrhunderts zaubert 500 Jahre München Geschichte farbenfroh auf die Leinwand. Auf unserem Rathaus-Spaziergang geht’s an den wunderbaren bleiverglasten Fenstern im weitläufigen Treppenhaus vorbei hinauf zur Juristischen Bibliothek (einem Jugendstil-Juwel). Zum Abschluss machen wir den sehr begehrten Besuch auf dem Meisterbalkon des FC Bayern mit großartigem Blick auf den Marienplatz und hinüber zum Alten Peter.
Das Neue Rathaus wurde im neugotischen Stil von 1867 – 1909 in drei Bauabchnitten erbaut und wurde im zweiten Weltkrieg weitgehend verschont. Nur durch den Luftdruck der Bomben auf das Alte Rathaus gingen die schönen bleiverglasten Fenter in den Fluren kaputt und es entstanden Sachschäden durch das Löschwasser.
Im Neuen Rathaus ist der kostbar ausgestattete Kleinen Sitzungssaal das Highlight. Dort wurde mir als Stadträtin die große Ehre zuteil, seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama, sowie dem renomierten Schauspieler Joachim Fuchsberger und vielen anderen Persönlichkeiten aus Film, Wirtschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft zu begegnen.
Barbara Schöne erklärt im schönen Kleinen Sitzungssaal die Funktion des Stadtrats und das vom Weltkrieg verschonte geschnitzte Mobiliar Münchner Handwerkskunst
Teil des geführten Rundgangs ist sehr oft das Jugenstil-Juwel, die Juristische Bibliothek. Zum Schluss stehen wir auf dem begehrten FC Bayern-Balkon mit grandiosem Rundblick über den Marienplatz bis hinüber zum Alten Peter, dem Alten Rathaus und hinunter auf die belebte Fußgängerzone.
Der Marienplatz ist das Herz der Stadt und gelegentlich Austragungsort von Demonstrationen und Gegen-Demonstrationen, wie meine Touristen das aus luftiger Höhe vom Meisterbalkon aus beobachten konnten.
Zur Zeit ist das Münchner Rathaus für Touren bis weiteres geschlossen. Termine werden durch Stadt München vorgegben. Gerne spreche ich als ehemalige Stadträtin über das Alter und Neue Rathaus und zeige Ihnen soviel wie möglich. Natürlich erfahren Sie auch, was Ihnen entgangen ist. Nutzen Sie die einmalige Chance von einer ehemaligen Stadträtin geführt zu werden. Natürlich können Sie auch eine andere meiner Stadtführungen buchen, um München kennenzulernen.
The Old City Hall (Reconstructed in the gothic style)Der Kleine Sitzungssaal im Neuen Rathaus mit wertvoll geschnitzten Stühlen und Wandverkleidungen aus Eiche Die prachtvolle neugotische Fassade des Neuen Rathauses mit Rathausturm und Glockenspiel und dem Münchner Kindl auf der Turmspitze
Gerne organisiere ich den Flughafentransfer. Gemäß Auftrag hole ich Gäste im Airport Franz-Joseph-Strauss (IATA-Code MUC) in Freising ab. Je nach Airline ist das Terminal 1 oder Terminal 2. Ich treffe die Gäste mit dem vom Reiseveranstalter vorgegebenen Namensschild der Reisegruppe / des Tour Leaders direkt am Ausgang (Exit). Dann begleite ich sie zum vorbestellten Bus/Limousine. Wenn alle Reiseteilenehmer eingestiegen sind, begleite ich die Gäste nach München ins gebuchte Hotel oder zum reservierten Restaurant.
Die Allianz Arena ist bei einem Flughafentransfer von der Autobahn sichtbar.
Highlights Flughafentransfer
Bei einem Flughafentransfer kommen wir auf der Fahrt über die Autobahn an der ALLIANZ ARENA des FC Bayern vorbei. Die Schweizer Architekten Herzog und de Meuron haben das spektakuläre Stadion für die Fußball-WM 2006 gebaut. Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (englisch FIFA World Cup) war die 18. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften. Das Turnier wurde am 9. Juli 2006 in München ausgestragen. Nach 1974 hat dieses internationale Turnier zum zweiten Mal in Deutschland stattgefunden.
Rund 2.500 Luftkissen wurden für die Fassade verwendet. Diese rautenförmigen Luftkissen aus ETFE-Folie können in verschiedenen Farben beleuchtet werden: in Rot (FC Bayern), Königsblau (TSV von 1860), weiß für internationale Wettbewerbe wie die Champions League.
Meine Informationen für die Touristen beginnen schon vorher – nach Möglichkeit mit einigen Stadtplänen in Deutsch, Englisch oder Französisch. So können sich die Gäste schnell und ohne Probleme in München zurechtfinden. Sie erhalten Tipps zu den wichtigsten Sightseeings mit kurzweilige Einführung in die Stadtgeschichte der “Weltstadt mit Herz”.
Barbara Schöne, offizieller Stadtführer seit 40 Jahren in Deutsch, Englisch und Französisch
Für Buchungen rufen Sie mich an oder benutzen das Kontaktformular.
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES VEREINSMUSEUM FEIERT SEINEN 120sten GEBURTSTAG
Mit über 3.000 qm Ausstellungsfläche ist das FC Bayern Museum das größte Vereinsmuseum Deutschlands. Mit jährlich über 350.000 Besuchern zählt diese einzigartige Erlebniswelt zu einem der beliebtesten deutschen Ausstellungshäusern. Auf einer Tour durch das Museum begleite ich Sie auf einer Zeitreise von der Gründung des FC Bayern im Jahre 1900 – also genau vor genau 120 Jahren – bis in die Gegenwart. 29 Mal Deutscher Meister, 19 Mal DFB Pokal-Sieger, 2013 das Triple sorgen für herausragende Exponate, zahlreiche Trophäen und internationale Pokale. Unterstützt durch AUDI bietet die modernste Medientechnik uns eine faszinierende Mischung aus Information, mitreißender Emotion und erlebnisreicher Interaktion.
Modell der Schweizer Architekten Jacques Herzog & Pierre de Meures
In der HALL OF FAME gibt es wechselnde Sonderausstellungen mit Pokalen, Lesungen, Autogrammstunden, Stars zum Anfassen und Aktionen. Nicht nur Franz Beckenbauer, sondern jede FC Bayern Legende hat ihre Geschichte: wir erleben die größten Spieler. Sogar Kindergeburtstage finden hier statt.
AUDI e-tron 55 quattro in der Hall of Fame in der Erlebniswelt des FC Bayern
Manuel Neuer mit Fan
Geöffnet ist das FC Bayern Museum Montag bis Sonntag, 10 – 18 Uhr (außer Weihnachten, Silvester und Neujahr). An Spieltagen des FC Bayern gelten gesonderte Öffnungszeiten. Eintritt nur mit gültigem Spieltagsticket.
Gerne begleite ich Sie auf einer Tour durch die Allianz Arena mit Presseclub, der Spielerkabine des FC Bayern, die Spielerklappe und den Spielertunnel sowie die Mixed-Zone. Das größte Highlight ist das FC Bayern Museum.
Barbara Schöne, Offizieller Münchner Tour Guide, Arena Guide 2006 – 2010
Allianz Arena (Soccer Stadium)
The Allianz Arena opened its gates in May 2005, when the opening whistle was blown for the 2006 FIFA Soccer World Cup. So far, this was its greatest event. In the beginning the Munich soccer temple was the new play field for Munich’s two Bundesliga clubs, TSV 1860 München and world famous FC Bayern München. This is the stadium that hosted the opening match of the FIFA World Cup 2006.
The oval venue is 258 meters long, 227 meters wide and 50 meters high. Up to 75.000 fans can get their thrill in Europe’s steepest seats for federal games. The Allianz Arena is Germany’s only three-tiered stadium. Today there are up to 75.000 seats available for federal ligue games (Bundesliga).
The world-wide celebrated architects Jacques Herzog and Pierre de Meuron from Switzerland have designed Europe’s most modern arena in 2005. The exterior façade is unique. It is made of inflated foil panels with an integrated lightening system. The foil coussins illuminate in white and blue or red and white or just white. The color depends on which team is playing. The fascade shines purely in white for a Champions League Match as an international tournament.
When no match is scheduled, the venue can be used for conventions and other events. The two fan restaurants have a capacity of 1.000 persons each. There are daily tours of the stadium, that give a glimpse behind the scenes. www.allianz-arena.de
GERMANY’s BIGGEST CLUB MUSEUM
Pokalserie in der Erlebniswelt des FC Bayern
Pokalvitrine in der Erlebniswelt des FC Bayern
Meisterschale in der Erlebniswelt des FC Bayern
Champions League Pokal 2013 in der Erlebniswelt des FC Bayern
DFB Pokal in der Erlebniswelt des FC Bayern
With more than 3.000 m² of exhibition space the FC Bayern Museum is Germany’s largest club museum. On February 27, 2020, the FC Bayern celebrated its 120th anniversary. I will be very pleased to accompany you on a journey through the time from the club’s foundation 120 years ago to the present days. The fascinating exhibits and state-of-the-art multimedia displays provide an absorbing blend of information, rich emotions and captivating interactivity. The FC Bayern won 29 times the Federal Cup (Deutsche Meisterschaft) and 19 DFB Pokal. You will adore numerous throphees and awards. There’s something for everyone, big and small, old and young! Every FC Bayern legend has a story to tell: we will get to know the greatest playsers.
Die Allianz Arena – benannt nach dem größten Sponser, der Allianz Versicherungs-Group
Allianz Arena (Stade de football)
Avec l’ Allianz Arena Munich dispose d’un stade de football de niveau international. La facade et le toit du stade constituent plus de 2.600 coussins d’air en forme de losanges. Ils sont illuminés en couleurs différentes: rouge pour le FC Bayern. Lors d’un match de foot de la “Champions League” les coussins d’air s’illument en blanc (couleur neutre).
Les fameux architects de Bales (Suisse), Pierre Herzog & Jacques de Meuron réalisa avec ce stade de 75.000 places pour des matchs fédérals un symbole moderne de Munich en 2005 ainsi que pour le Championat du Monde an 2006.
Le musé nomme “FC Bayern Museum” comprend 3.000 m² de surface pour ses expositions. Cela sont des médailles et des grandes coupes des matchs nationals et internationals depuis 120 ans ainsi que des trophées sensationelles C’est juste le 27 Février 2020 que le club FC Bayern München avait une fète grandiose à céléber son anniversaire de 120 ans.
Neueste Kommentare