Architektur Highlights von A – Z

Architektur Highlights von A – Z

München’ s Architektur-Highlights von A bis Z zeige ich Ihnen sehr gerne. Zum Beispiel anlässlich einer mehrstündigen Stadtbesichtigung. Natürlich auf vier Rädern mit Ausstiegmöglichkeiten und Außenbesichtigungen.

ADAC Zentrale – www.adac.de               

Allianz Arena – www.herzogdemeuron.com

Als Ersatz für das indie jahre gekommene Olympiastadionwurde von den beiden Münchenr Fußballcloubs zusammen mti ihrenSponsorendie Allianz-aerna in Fröttmaning gebaut.
Die Allianz Arena mit rund 2.700 Luftkissen in Rautenform wurde von den Schweizer Architekten Jacques Herzog & Pierre de Meuron entworfen und 2005 für die Fußball WM 2006 fertiggestellt

BMW Welt – www.coop-himmelblau.at

Der Doppelkegel als Teil der BMW Welt – im Hintergrund der Vierzylinder und der Zylinderkopf als BMW Museum:

Architekt des Vierzylinders war Prof. Karl Schwanzer (Wien). Architekt der BMW Welt war 40 Jahre später sein

ehemaliger Schüler, Prof. Wolf D. Prix von Co(o)p Himmelblau – die “Rolling Stones” der Architektur

Fünf Höfe – www.h-s-a.de

Im Viscardi-Hof, einem der FÜNF HÖFE, schwebt die Weltkugel genannt “Sphere” über den Köpfen der Passanten – ein Werk des dänischen Künstlers Olafur Eliasson

Herz-Jesu Kirche – www.herzjesu-muenchen.de 

Nachdem die Herz-Jesu-Kirche in Neuhausen bis auf die Grundmauern abbrannte, entstand 2000 ein modernes Gotteshaus

Herz-Jesu-Kirche

High-Light Towers – www.designoffices.de/standorte/muenchen-highlight-towers/

Hihg-Light-Towers, Home of Futjitsu, IBM, Amazon, vormals auch Roland Berger Unternehmensberater und andere

HFF München & Staatl. Museum Ägyptischer Kunst – www.hff-muenchen.de

Die Medienbrücke München – www.medienbruecke.de  

Die MOTORWORLD (siehe ausführlichen, separaten Beitrag auf dieser Homepage)    

Museum Brandhorst – www.museum-brandhorst.de

Das Museum Brandhorst mit seiner vielfarbigen Fassade aus 36.000 Keramikstäben wurde von den Berliner Architekten Sauerbruch Hutton kreiert und 2009 fertiggestellt als fester Bestandteil des Münchner Kunstareals in direkter Nachbarschaft zur Pinakothek der Moderne und zur Neuen und Alten Pinakokthek

Ansicht Brandhorst-Museum

NS Dokumentationszentrum – www.ns-dokumentationszentrum-muenchen.de

Pinakothek der Moderne: Die 2002 eröffnete gläserne Rotunde dient als Ausgangspunkt zu 4 Museen unter einem Dach

Ohel-Jakob-Synagoge – www.juedischeszentrumjakobsplatz.de

Die neue Hauptsynagoge Ohel-Jakob wurde am 9. November 2006 am Sankt-Jakobs-Platz eingeweiht.

Pavillonarchitektur im Petuelpark – www.schoene-stadtfuehrung-muenchen.de

Der Pavillon mit Café-Restaurant im Petuelpark auf dem Petueltunnel, den ich mit meiner privaten BÜRGERINITIATIVE PETUELRING e.V. in einem jahrelangen “Ring-Kampf” politisch durchgesetzt habe (Münchens erster Bürgerentscheid am 23.06.1996 brachte schließlich die Entscheidung für 3 Tunnel am Mittleren Ring. Der Petueltunnel feierte am 6. Juli 2022 seinen 20.sten Geburtstag)

Der Petuelpark (900 m lang auf den beiden Tunnelröhren) wurde 2004 eingeweiht. Links das Lion-Feutchtwanger-Gymnasium mit rund 800 Gymnasiasten, vormals direkt an der Stadtautobahn, seit 2004 direkt am Petuelpark.

ISBN 978-3-948137-39-7

Diese großartige Glaseinhausung dient als Lärmschutz der Einfahrt in den Tunnel bzw. Ausfahrt aus dem Petueltunnel Richtung Osten (Englischer Garten)

Pinakothek der Moderne – www.pinakothek-der-moderne.de

Die Pinakothek der Moderne aus Sichtbeton und Glas – ein Haus, 4 Museen

SIEMENS KONZERNZENTRALE am Wittelsbacher Platz

David Liebeskind
Die 17 m hohe Metallskulptur des amerikanischen Architekten David Libeskind. Zu sehen vor dem supermodernen Neubau der Konzernzentrale der SIEMENS AG- hier der Seiteneingang in der Werner-von-Siemens-Strasse

Das Innenleben der neuen Konzernzentrale – die Offenheit des DAX-Konzerns ist vorbildlich!

Städtische Galerie im Lenbachhaus – www.fosterandpartners.com

Der Neubau des britischen Stararchitekten Sir Norman Foster für den “Blauen Reiter” –
genial ins historische Wohn- und Atelierhaus von Franz von Lenbach integriert

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Der Zentrale Omnibusbahnhof München (ZOB) – www.auer-weber.de

Der längste fällige Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) war mir als langjährige Gästeführerin eine Herzensangelegenheit. Mein Antrag im Münchner Stadtrat ermöglichte den Bau. Der ZOB ist der größte Busbahnhof in München und einer der modernsten Busbahnhöfe Deutschlands.

Diese Architektur Highlights von A – Z – ein MUST-SEE. Jedes Bauwerk ist hypermodern, einzigartig und für die Avantgarde und Architektur-Freaks ein Erlebnis der besonderen Art – Hingucker at its best.

AUDI-CUP 2019

AUDI-CUP 2019

Munich Experience with the new AUDI e-tron

During the AUDI-CUP 2019, Friday to Sunday, July 19 to 21st, 2019, VIP-guests of THE WESTIN GRAND MUNICH**** were invited to be taken around on an attractive city tour to get to know the main touristic highlights as well as to test the first fully electric SUV for its everyday use to be an ideal companion for new times to come.

First come – First serve

Quite some automobile fans visited the “City with the Heart” driving in AUDI’ s first all-electric SUV car embodying sportiness, elegance and safety. These features make the new AUDI e-tron the ideal companion for a new era of electric mobility.

The AUDI e-tron cars parked in front of THE WESTIN GRAND in bright colors showing the emblems of four world famous soccer clubs:

In Bright Red: FC BAYERN MUNICH

In Sparkling White: REAL MADRID

In Royal Blue: TOTTENHAM HOTSPUR

In Striking Yellow: FENERBAHCE ISTANBUL

For further information regarding the AUDI e-tron visit https://www.e-tron.audi/en

AUDI CUP 2019

A few tickets for the AUDI CUP 2019 ( July 30 & July 31st ) in the ALLIANCE ARENA could be booked with AUDI.

Es war ein Härtetest auf absolutem Topniveau vor dem Start in die Saison 2019/2020: Am 30. und 31. Juli 2019 trafen in der Allianz Arena die Mannschaften des FC Bayern München, Real Madrid, Fenerbahçe Istanbul und Tottenham Hotspur zur sechsten Ausgabe des Audi Cup aufeinander.

Tickets waren auch im Online-Ticketing erhältlich. Tageskarten gab es ab 25 Euro. Bei der letzten Ausgabe 2017 kamen an den beiden Spieltagen 123.000 Zuschauer in die Allianz Arena. Der Verkauf erfolgte ohne Kontingentierung!

30. Juli 2019 – Tag 1 – Halbfinal-Spiele:

18:00 Uhr: Real Madrid – Tottenham Hotspur

20:30 Uhr: FC Bayern – Fenerbahçe Istanbul

31. Juli 2019 – Tag 2 – Final-Spiele:

18:00 Uhr: Spiel um Platz 3 (Verlierer der beiden Halbfinals)

20:30 Uhr: Endspiele (Gewinner der beiden Halbfinals)

Der Austragungsort des AUDI-CUP 2019 – die Allianz-Arena – befindet sich natürlich auch auf meiner Liste der Architektur Highlights.

Barbara Schöne

Offizielle Gästeführerin der Landeshauptstadt München in Deutsch, Englisch und Französisch – als langjähriger Arena-Guide begleite ich Sie gerne zu Fußballspielen und Special Events.

AUDI-CUP 2019

Flughafentransfer

Airport Munich – Transfer to the City

Umfang Flughafentransfer

Gerne organisiere ich den Flughafentransfer. Gemäß Auftrag hole ich Gäste im Airport Franz-Joseph-Strauss (IATA-Code MUC) in Freising ab. Je nach Airline ist das Terminal 1 oder Terminal 2. Ich treffe die Gäste mit dem vom Reiseveranstalter vorgegebenen Namensschild der Reisegruppe / des Tour Leaders direkt am Ausgang (Exit). Dann begleite ich sie zum vorbestellten Bus/Limousine. Wenn alle Reiseteilenehmer eingestiegen sind, begleite ich die Gäste nach München ins gebuchte Hotel oder zum reservierten Restaurant.

Allianz Arena

Die Allianz Arena ist bei einem Flughafentransfer von der Autobahn sichtbar.

Highlights Flughafentransfer

Bei einem Flughafentransfer kommen wir auf der Fahrt über die Autobahn an der ALLIANZ ARENA des FC Bayern vorbei. Die Schweizer Architekten Herzog und de Meuron haben das spektakuläre Stadion für die Fußball-WM 2006 gebaut. Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (englisch FIFA World Cup) war die 18. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften. Das Turnier wurde am 9. Juli 2006 in München ausgestragen. Nach 1974 hat dieses internationale Turnier zum zweiten Mal in Deutschland stattgefunden.

Rund 2.500 Luftkissen wurden für die Fassade verwendet. Diese rautenförmigen Luftkissen aus ETFE-Folie können in verschiedenen Farben beleuchtet werden: in Rot (FC Bayern), Königsblau (TSV von 1860), weiß für internationale Wettbewerbe wie die Champions League.

Meine Informationen für die Touristen beginnen schon vorher – nach Möglichkeit mit einigen Stadtplänen in Deutsch, Englisch oder Französisch. So können sich die Gäste schnell und ohne Probleme in München zurechtfinden. Sie erhalten Tipps zu den wichtigsten Sightseeings mit  kurzweilige Einführung in die Stadtgeschichte der “Weltstadt mit Herz”.

Barbara Schöne, offizieller Stadtführer seit 40 Jahren in Deutsch, Englisch und Französisch

Für Buchungen rufen Sie mich an oder benutzen das Kontaktformular.